Es gibt viele Menschen, die keine Freude haben bei dem, was sie tun. Sie halten es nur gerade so aus, anstatt das Leben zu genießen. Sie warten im Normalfall auf Wochenende und Urlaub.
Aber ich treffe auch Menschen, die lieben, was sie tun. Sie können sich gar nicht vorstellen, etwas anderes zu tun. Wenn jemand sagt: "Hör damit auf!", dann geben sie zur Antwort: "Das BIN ich doch!"
Im Fluss, in der "Berufung", in the Flow. Love what you are doing. That's it.
Manchmal geht es nicht so sehr schnell, das Erfolgreichsein. Ein guter Tipp: Gehorche Gott.
Weil ich in Hannover aufgewachsen bin, kann ich gut Deutsch sprechen und vermitteln.
Ich selbst musste richtig aufwachen, damit ich meine Berufung erkenne. Meine Berufung, mein Liebstes, was ich gerne mache, ist das Programmieren und das Reinschnupppern in die Grundlagen der Informatik - und auch sonst eine gewisse "Technik-Affinität". Als ich endlich wusste, was ich gut kann und als ich in meinem Fluss war, da war ich glücklich.
Jetzt zu Dir:
Du bist nur richtig Du, wenn Du in der Bestimmung bist; also mit anderen Worten: Wenn Du einmal im Fluss bist, macht das Arbeiten wieder Spaß! Du wirst richtig glücklich, wenn Du in Deiner Berufung lebst. Stell Dir Fragen wie: Was ist der eigentliche Sinn meines Lebens? Was kann ich gut?
Wir erleben, dass uns nichts mehr bremst, wenn wir in unserem "Fluss" sind! Das gute Video oben ab 11:40.
Ich ziehe jetzt die Wahrheit an,
damit ich weiter kämpfen kann.
Und Gerechtigkeit kommt nu dazu,
und fort ist die ganze Verdammnis im Nu.
An die Füße Bereitschaft zur Verkündigung des Evangeliums des Friedens.
Ich nehme den Schild des Glaubens, mit dem ich feurige Pfeile auslöschen kann.
Ich nehme den Helm des Heils und:
das Schwert des Geistes, Gottes Wort.
Diesen hier vorgestellten "Malern" ist gemeinsam, dass sie freiwilliges Malen anbieten mit viel Freiraum.
Ein Mann mit innerer Größe und mit inneren Qualitäten: Nick Vujicic.
Ein Zwischenspiel:
Hier beginnt der Fußbereich - der dunklere Bereich.
Wenn du hier klickst, gelangst du zu der Sitemap. Das Wort "Sitemap" kann man auch wie "Seiten-Übersicht" lesen. Die Sitemap ist erst einmal dafür da, um anzuzeigen, wie hier alle Unterseiten dieser Website aneinandergereiht sind.
Linktipps Thema Computer
Linktipps Thema Schule
Soli Deo Gloria!