Internet

Das Internet-Terminal ist Dein "virtuelles Surfbrett"!

Achtung! Auch wenn von Jimdo öfter einmal die Rede ist, dies ist keine offizielle Jimdo-Seite.


Abenteuer Internet

Wenn Du gerade anfängst, ins Internet zu gehen, nur Mut! Du musst auch manchmal etwas wagen.

Wenn Du nicht nur "googeln" willst: Es gibt noch mehr, zum Beispiel könntest Du kostenlos beginnen, eine kleine zunächst kostenlose Webseite zu machen (mit Jimdo, da kenne ich mich aus). Oder: Auf Kinderseiten wie fragfinn.de oder blinde-kuh.de zu surfen. Oder: YouTube regelmäßig zu besuchen, das kann eine sinnvolle Tätigkeit sein. Man muss nur die richtigen Videos anklicken, dann wird man nach typischer YouTube-Manier immer weiter weg in eine hoffentlich gewünschte Richtung geführt.

Hier noch eine Einführung ins Internet

Es ist ja schon erstaunlich, wie kompliziert die vielen Vorgänge beim Surfen im Internet eigentlich sind Es ist tatsächlich ein bisschen kompliziert, was alles passiert, wenn Du nur eine bestimmte Webseite aufrufst und Dir Inhalte anschaust. Aber es gibt ja noch mehr, zum Beispiel ganze Filme »uploaden« (=hochladen, ins Internet kopieren).

Begriffe erklären lassen

Wenn dir die Schriftform genügt, um Dir etwas - wie zum Beispiel "Trojaner" - erklären zu lassen, ist der folgende Link ein guter Tipp, um ein IT-Lexikon zu Gesicht zu bekommen:


Kleine Jimdo-Tipps

Anfänger mit Webseiten

Der Bau einer Webseite mit 5 bis 7 Unterseiten ist gar nicht schwer. Mehr als 7 Unterseiten in der ersten Ebene sind nicht ratsam, sagen die Experten. Ich habe als Ahnungsloser begonnen, und nun zeige ich das Endprodukt, welches ich mit der Hilfe von Jimdo und mit der einiger Berater fertig stellen konnte: senioren-koennen-doch-malen

Jimdo-Pro: Anmelden-Knopf ausschalten

Man darf! Ja, man darf den Anmelden-Knopf verstecken. Das geht so: Geh in das Jimdo-Menü. Geh auf Einstellungen. Unter der Rubrik Funktionen ist unter anderem der Reiter "Fußzeile bearbeiten" zu finden. In der Rubrik "Inhalt der Fußzeile" ist der Button "Anmelde-Link". Diesen kannst Du nun, wenn Du bei Jimdo-Pro bist, abwählen.

Wie kommt man in den Bearbeitungsmodus, wenn der Anmelden-Button weg ist? So: Schreib oben zum Beispiel meine-webseit.de/login - (also "/login" ist die Eingangstür). Und nun kannst du wie gewohnt dein hoffentlich nicht vergessenes Jimdo-Passwort eintippen, wenn du es nicht speicherst.

Pro-Seitenbeschreibungen

Bei Jimdo-Pro kannst du Seitenbeschreibungen eingeben: du gehst jede Unterseite deiner Website durch, und bei jeder Unterseite klickst du zweimal auf SEO. Ich habe dort aussagekräftige "Sätze" geschrieben: ehrenamtliche Malgruppe mit Senioren zum Beispiel. Man kann so zu jeder Unterseite etwas Sinnvolles schreiben.