Diese kleinen Tipps, Einstellungen und Registry-Hacks sind unter Windows 10 getestet. Manche Beiträge oder Videos sind für Anfänger und manche auch für Fortgeschrittene gedacht.
Ein sehr nützlicher Helfer in der "Windows-Not" ist der Taskmanager.
Er, der Taskmanager, erscheint sofort nach dem Drücken der Tastenkombination: Strg-Shift-Esc. Dann kann man in der kleineren Minimal-Ansicht viel mit abgestürzten oder nicht leicht schließbaren Programmen (Tasks) machen: Man kann den jeweiligen Task beenden.
Im Video siehst Du, dass man von dem ganz normal installierten Windows 10 aus in einen "Einzelhandel-Demo-Modus" wechseln könnte, der für Deine Daten garantiert gefährlich ist.
Hier wird es gleich ein bisschen knifflig. Eigentlich ist es gefährlich, in die Registrierdatenbank zu schreiben. Der Computer könnte auch dabei nicht wieder angehen oder nicht mehr laufen! (Linktipp zur Erklärung von "Registry") - Alles wird gut erklärt.
Schön kompliziert, das folgende Video:
Wie ich hier zeige, kann man die Titelleisten des primären und des sekundären Fensters ändern. Auch zwei standardgemäß weiße Farben ändere ich in bestimmten Fenstern von Windows und von Programmen, die unter Windows laufen.
Zu diesem Video hier oben dieser Word-Download:
Erst einmal das schon sehr gute Video hier unten: Wenn du nicht formatieren kannst, darfst du gleich zu 7:07 springen.
Ich habe das unter Windows 7 getestet: Man muss sehr, sehr genau sein, das heißt: "WriteProtect" genau eingeben, und ich habe es ausprobiert: Der Schreibschutz lässt sich entfernen, wenn man genau im "Ordner" "Control" ist und hier "StorageDevicePolicies" schreibt. Also: sehr vorsichtig damit sein!
Wenn auch das Formatieren nicht geht, hilft vielleicht das hier:
Wie man ein Video selbst herstellt, das kann hier angeschaut werden.
%temp%
Man kann den Computer schön schneller machen, indem man in die Ausführen-Zeile eingibt: %temp%
Und danach löscht man die Dateien, die überflüssig sind.
Das Umschalten auf englische Schreibgewohnheiten oder auch andere Schriften, welches ggf. funktioniert, geschieht durch Shift-Alt. Also: Shift festhalten und Alt (links) drücken, Shift loslassen. Genauso schaltest Du auch zurück auf Deutsch.
ping, ipconfig und mehr:
Hier beginnt der Fußbereich - der dunklere Bereich.
Wenn du hier klickst, gelangst du zu der Sitemap. Das Wort "Sitemap" kann man auch wie "Seiten-Übersicht" lesen. Die Sitemap ist erst einmal dafür da, um anzuzeigen, wie hier alle Unterseiten dieser Website aneinandergereiht sind.
Linktipps Thema Computer
Linktipps Thema Schule
Soli Deo Gloria!